Sinn und kernauftrag der ihv
Die Industrie- und Handelsvereinigung (IHV) der Region Sursee wurde 1971 gegründet, schloss sich 2017 mit Willisau zusammen und ist ein regionaler Arbeitgeberverband. Ihre Mitgliederfirmen sind in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen tätig. Heute besteht die IHV aus 149 Mitglied-Firmen. Aufnahmekriterium ist die Beschäftigung von mindestens 15 Mitarbeitenden.
Die acht Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, die Geschäftsstelle wird professionell geführt. Die Hauptaufgabe der Industrie- und Handelsvereinigung besteht darin, die kommerziellen und industriellen Interessen ihrer Mitglieder auf öffentlicher und privater Ebene zu vertreten. Dies geschieht in Form von aktiven Interventionen, Einsitznahme in Gremien und auch mittels Stellungnahme bei Vernehmlassungen und anderem mehr. |
Die IHV trägt im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ihrer Mitglieder bei und fördert das Verständnis für wirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge an Schulen, insbesondere an der Kantonsschule Sursee.
Mittels gesellschaftlichen Anlässen und Besichtigungen von Mitgliederfirmen bietet die IHV eine Plattform für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch ihrer Mitglieder. |